Barrierefreiheit auf unserer Website


Wir möchten, dass unsere Website www.safeserver.de für alle Menschen möglichst einfach und barrierefrei nutzbar ist – so, wie es das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vorsieht. Diese Erklärung beschreibt den aktuellen Stand der Barrierefreiheit auf unserer Website.


So barrierefrei ist unsere Website


Unsere Website ist teilweise barrierefrei. Das heißt, viele Inhalte sind bereits gut zugänglich, aber es gibt noch ein paar Stellen, an denen wir nachbessern müssen.


Was derzeit noch nicht barrierefrei ist


Einige Inhalte sind leider noch nicht vollständig zugänglich:


  • Bilder ohne Alternativtexte: Nicht alle Bilder haben derzeit einen sogenannten Alt-Text, der z. B. von Screenreadern vorgelesen werden kann. Wir kontrollieren die Website regelmäßig und holen das Schritt für Schritt nach.
  • Wir finden immer noch kaputte ARIA -Referenzen und fehlende Form-Labels, die aus Standardmodulen von odoo kommen.


Warum manche Barrieren (noch) bestehen


Bei den Barrieren, die aus den odoo Standardmodulen kommen, stehen wir mit der Community im Austausch, damit die Lösung der gesamten Gemeinschaft zur Verfügung steht.


Barrieren melden – wir freuen uns über dein Feedback!


Ist dir etwas aufgefallen, das nicht barrierefrei ist? Dann sag uns gerne Bescheid! Je genauer du beschreibst, wo das Problem auftritt (z. B. mit dem Link zur betreffenden Seite), desto besser können wir reagieren. Du erreichst uns über:


    Kontaktformular: www.safeserver.de/barrieren-melden

    E-Mail: barrieren@safeserver.de

    Telefon: +4930280400

    Post: Stichwort „Barrieren melden“, GzEvD mbH, Osloer Str. 17, 13359 Berlin, Deutschland


Falls du keine Antwort von uns erhältst


Dann muss technisch etwas schiefgelaufen sein und das tut uns leid. Es ist natürlich dein gutes Recht, dich in diesem Fall an die zuständige Durchsetzungsstelle zu wenden. Dort wird man sich um dein Anliegen kümmern.


Kontakt der Durchsetzungsstelle:


Der Regierende Bürgermeister von Berlin

- Senatskanzlei -


Postanschrift:

Jüdenstraße 1, 10178 Berlin


Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Frau Müller

Tel.: +4930 90223-1515

E-Mail: Landesbeauftragte-Digitale-Barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de


Auch für die Marktüberwachung ist die Senatskanzlei zuständig.

Allerdings gibt es eine abweichende Ansprechperson:


Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit

Herr Heinke

Tel.: +4930 90223-1527

E-Mail:  Ueberwachungsstelle-Digitale-Barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de


Stand der Erklärung


Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 14. Mai 2025 erstellt. Grundlage war ein Prüfbericht den wir selbst erstellt haben.

Die Erklärung wird regelmäßig aktualisiert, damit sie immer dem aktuellen Stand entspricht. Letzte Aktualisierung war am 14. Mai 2025.


Falls dir in dieser Erklärung ein Fehler auffällt, freuen wir uns über eine kurze Nachricht – am besten über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.


GzEvD - Gesellschaft zur Entwicklung von Dingen mbH

Osloer Str. 17

13359 Berlin

www.safeserver.de

Telefon: +4930280400

E-Mail: kontakt@safeserver.de